Repowering
Um Biogasanlagen langfristig und effizient betreiben zu können, führt an einer bedarfsorientierten und modernisierten Stromproduktion kein Weg mehr vorbei.
Durch die konsequente Ausschöpfung der technischen, biologischen und betriebswirtschaftlichen Potentiale von Bestandsanlagen kann deren Effektivität erheblich gesteigert werden. Vor allem private Anlagenbetreiber, wie z.B. Landwirte, deren Anlage einen niedrigen Wirkungsgrad besitzt oder seit einigen Jahren am Netz ist, können mit einem Repowering ihre Produktivität steigern und somit bares Geld sparen bzw. ihre Erlöse erhöhen.
SIE HABEN FOLGENDE ODER ÄHNLICHE FRAGEN ZU IHRER BIOGASANLAGE?
Wie muss ich die Anlage umbauen?
Reicht mein Gasspeichervolumen?
Welches ist das richtige BHKW?
Wie kann ich bedarfsgerecht produzieren?
Lohnt sich das finanziell für mich?
Kann ich die Energieproduktion meiner Anlage saisonal anpassen?
Kann ich die Biogasausbeute aus meinen Substraten erhöhen?
Brauche ich neue Genehmigungen?
Gibt es Möglichkeiten, den Eigenstrombedarf zu senken?