HomeHome
Zur Navigation springen.Zum Content springen.Home | Kontakt | Impressum/Datenschutzerklärung | Sitemap
Leistungen › Betreiberdokumentation

Deutsch
English
  • 1: Aktuelles
  • 2: Leistungen
    • 2.1: Allgemeine Leistungen
    • 2.2: Flexibilisierung
    • 2.3: Repowering
    • 2.4: Biogasaufbereitung / Biogaseinspeisung
    • 2.5: Betreiberdokumentation
  • 3: GICON Biogas Technologien
  • 4: Über uns
  • 5: Links, Videos, Downloads

Erstellung und Aktualisierung von Betreiberdokumenten

Betreiberdokumentation
Betreiberdokumentation: AS-BUILT-Aufnahme R+I-Schema

 

GICON steht auch bei der standortkonkreten Aktualisierung von arbeitstechnisch notwendigen und sicherheitstechnisch relevanten Bestandsplänen bzw. -dokumenten an der Seite seiner Kunden.

Unsere ingenieurtechnische Unterstützung umfasst darüber hinaus die Kommunikation mit Genehmigungsbehörden und Sachverständigen mit Hilfe der aktualisierten Pläne.

KONTAKTIEREN SIE DAZU UNSERE BIOGASEXPERTEN!

 

Folgende Leistungen bieten wir unseren Kunden an:

  • Aktualisierung bzw. Erstellung von Anlagendokumenten, wie z.B.:
    • AS-BUILT-Dokumentation (u.a. koordinierter Leitungsplan)
    • Explosionsschutzdokument (nach BetriebssicherheitsV und § 6 GefStoffV)
    • Explosionszonenplan (nach DGUV-regel 113-001)
    • Durchführung von Gefährdungsdiskussionen (bis zur HAZOP), SIL-Einstufung zu den sicherheitsgerichteten MSR-Stellen
    • Betreiberqualifikation gem. TrGS 529 "Anlagensicherheit von Biogasanlagen" (im Rahmen des Schulungsverbundes Biogas)
    • Feuerwehrplan (nach DIN 14095), Brandschutzkonzept
    • Alarm- und Gefahrenabwehrplan, Fluchtwegplan
    • Gefährdungsbeurteilungen gemäß §§ 5 und 6 ArbSchG sowie § 3 DGUV - Ermittlung aller Gefährdungen, die auf die an der Biogasanlage Beschäftigten während der Ausübung ihrer Tätigkeiten einwirken, und deren Beurteilung. Festlegung erforderlicher Schutzmaßnahmen, welche sich aus der Beurteilung der Gefährdungen ergeben und welche zum sicheren Betrieb sowie zur Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes umzusetzen sind.
    • Wasserrecht / Gewässerschutz (§15 AwSV 2017), Entwässerungskonzepte
    • HACCP (Hygienekonzepte)
    • Betriebshandbuch, einschließlich Wartungsplänen und Betriebstagebüchern
    • Betriebsanweisungen und Freigabescheine
    • Prüfplan Arbeitsmittel nach BetrSichV
  •  Erstellung von KAS-18 Gutachten:
    • Ermittlung der angemessenen Sicherheitsabstände zu benachbarten Schutzobjekten
  • Untersuchungen nach Störfallrecht (Störfallkonzept)
  • Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen nach § 29a BImSchG

Feuerwehrplan
Feuerwehrplan gemäß DIN 14095 der BGA Bad Königshofen (Bayern) mit zwei Fermentern, zwei Nachgärern, zwei Gärproduktlagern, drei BHKW und einem Heizhaus mit Heizöllagertank